Anmutig und leicht sieht er aus – Tatsächlich steckt dahinter sehr viel harte Arbeit
Spitzenschuhe dienen der Tänzerin, die Illusion des Schwebens auf der Bühne zu realisieren und dem Zuschauer ein Gefühl der grazilen Leichtigkeit zu
vermitteln.
Der Tanz auf Spitze wirkt zeitlos elegant, grazil und schwerelos leicht. Allerdings ist dies lediglich der Blick von außen. Blickt man hinter die Kulissen, so wird
schnell deutlich, dass der Spitzentanz sozusagen die Königsklasse des Balletts ist. Denn er erfordert viele Jahre harter Arbeit bis zur angestrebten Perfektion und verlangt dem Körper der
Tänzerin sehr viel ab – besonders den Füßen, auf denen beim Tanzen das gesamte Körpergewicht lastet.
Hier anmelden